Veganes Proteinpulver ohne Soja: Gesund, bewusst, vielseitig
Inhalt







Gesundheitliche Gründe
Ethische und ökologische Aspekte der Sojaproduktion







Sojafreie Proteinquellen im Vergleich

Erbsenprotein: Vorteile & Nachteile
Erbsenprotein gilt als gut verträglich und allergenarm. Es liefert viele essenzielle Aminosäuren, vor allem Lysin. Der Geschmack ist etwas erdig, lässt sich aber in Shakes gut kaschieren. Die Konsistenz wird oft als angenehm cremig beschrieben. Gut kombinierbar mit Reisprotein für ein vollständiges Aminosäureprofil.
Reisprotein: Biologische Wertigkeit und Anwendung
Reisprotein ist leicht verdaulich, glutenfrei und enthält viel Methionin – eine Aminosäure, die in anderen veganen Proteinen eher knapp ist. In Kombination mit Erbsenprotein ergibt sich ein vollständiges Aminosäureprofil. Der Geschmack ist neutraler als bei Erbsenprotein, was es gut für Backrezepte macht.
Hanf- und Kürbiskernprotein
Hanfprotein punktet durch Omega-3-Fettsäuren und ein ausgeglichenes Aminosäureprofil. Es ist allerdings weniger konzentriert in Eiweiß (ca. 50%). Kürbiskernprotein hat einen nussigen Geschmack und liefert zusätzlich Eisen und Zink. Beide sind gute Optionen für Abwechslung und Nährstoffvielfalt.
Kaufkriterien für sojafreies Proteinpulver
Sojafrei + Bio: Gesundheitsbewusste Alternativen







Rezepte

Backen mit neutralem Proteinpulver (Pancakes, Brot)
Ein neutrales Proteinpulver – z.B. auf Basis von Erbsen- oder Reisprotein – lässt sich hervorragend zum Backen verwenden. Es ersetzt teilweise Mehl und erhöht den Eiweißgehalt:
Pancake-Rezept:
- 50 g neutrales Proteinpulver
- 100 g Haferflocken
- 1 Banane
- 150 ml Pflanzenmilch
- 1 TL Backpulver
- Zubereitung: Alle Zutaten mixen, in Pfanne ausbacken.
Proteinbrot:
- 80 g Reis- oder Kürbiskernprotein
- 200 g Vollkornmehl
- 100 g geraspelte Zucchini
- 1 TL Salz
- 1 TL Natron
- Wasser nach Bedarf
Shake-Optimierung: Cremigkeit ohne Soja
Viele nutzen Soja für cremige Konsistenz. Alternativen:
- Mandelmus oder Hafermilch für mehr Fettanteil
- Reismehl oder Banane als natürlicher Emulgator
- Proteinmischungen mit Erbse + Kürbis sorgen für volleres Mundgefühl