Gesunde Snacks gegen Heißhunger – clever snacken, länger satt bleiben
Inhalt







Was macht einen Snack sättigend? – Die wichtigsten Nährstoffe

Sättigende Snacks zeichnen sich durch bestimmte Nährstoffe aus:
- Ballaststoffe: Verlangsamen die Verdauung und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
- Proteine: Unterstützen den Muskelstoffwechsel und wirken stark sättigend.
- Fette (ungesättigt): Verzögern die Magenentleerung und liefern langanhaltende Energie.
- Komplexe Kohlenhydrate: Halten den Blutzuckerspiegel stabil und beugen Heißhunger vor.
Snacks, die Zucker und Weißmehl enthalten, führen hingegen oft zu einem schnellen Anstieg und Abfall des Blutzuckers – mit dem nächsten Heißhunger als Folge.
Schnelle & einfache Snack-Ideen gegen Heißhunger

Haferbasierte Snacks
- Overnight Oats mit Chiasamen
- Haferflocken-Bällchen mit Erdnussmus und Datteln
Nuss- und Samen-Snacks
- Eine kleine Handvoll Mandeln, Walnüsse oder Kürbiskerne
- Nussriegel ohne Zuckerzusatz
Proteinreiche Snacks
- Griechischer Joghurt mit Beeren
- Gekochtes Ei mit Paprika-Streifen
- Hüttenkäse mit Gurken und Kräutern
Gemüse- und Obstsnacks
- Karotten, Sellerie oder Gurke mit Hummus
- Apfelspalten mit Mandelmus
- Beerenmix mit Chiasamen
Snacks aus Hülsenfrüchten
- Geröstete Kichererbsen mit Paprika
- Edamame mit Meersalz
Meal Prep: Gesunde Snacks vorbereiten und mitnehmen





Tipps gegen Heißhunger: So bleibst du satt und zufrieden
Experten-Tipps & Studien
Häufige Fehler bei der Snackwahl – und wie du sie vermeidest


