Gesunde proteinreiche Snacks – Eiweiß trifft auf Genuss
Inhalt







Protein-Snacks: Warum sie essenziell sind
Was macht einen Snack proteinreich und gesund?
Protein-Snacks selbst machen: Rezepte

Süß & schnell:
- Protein-Balls mit Erdnussbutter: Haferflocken, Erdnussbutter, Chiasamen und Proteinpulver vermengen, zu Kugeln formen, kaltstellen.
- Schoko-Kichererbsen: Gekochte Kichererbsen mit Backkakao, Ahornsirup und Vanille vermengen – im Ofen rösten.
Herzhaft & crunchig:
- Ofen-Edamame: Tiefgekühlte Edamame mit etwas Olivenöl, Knoblauch und Sesam würzen, backen.
- Gewürzte Kichererbsen: Vorgekochte Kichererbsen mit Paprika und Kreuzkümmel rösten.
Meal-Prep-tauglich:
- Protein-Muffins: Aus Eiern, Haferflocken, Magerquark und Spinat backen.
- Vegane Energy-Riegel: Mit Datteln, Mandeln, Lupinenprotein und Kakaonibs.







Protein-Snacks für spezielle Zielgruppen

Für Sportler:innen:
- Pre-Workout: Banane mit Mandelmus, Reiswaffel mit Hüttenkäse
- Post-Workout: Proteinshake mit Beeren, Quark mit Honig und Nüssen
Für Menschen mit Abnehmziel:
- Kalorienarme Protein-Snacks unter 150 kcal: Harzer Käse, Hüttenkäse mit Gurke, Eiweißbrot mit Frischkäse
Für Veganer:innen:
- Lupinen-Cracker: Aus Lupinenmehl, Leinsamen und Gewürzen
- Hanfprotein-Smoothies: Hanfprotein, Hafermilch, Spinat und Beeren mixen
Protein-Snacks kaufen: Worauf achten?
FAQ: Häufige Fragen



