Gesunde Low-Carb-Snacks – Wenig Kohlenhydrate, voller Genuss
Inhalt







Low-Carb-Snacks: Wissenschaftliche Grundlagen
Rezepte: Low-Carb-Snacks selbst machen

Süße Snacks ohne Zucker
- Schoko-Kokos-Fettbomben: Aus Kokosöl, Backkakao und Mandelmus (ca. 2 g KH pro Stück). Sättigend und perfekt für zwischendurch.
- Beeren mit Kokosjoghurt: Frische Beeren liefern Antioxidantien, Kokosjoghurt sorgt für cremige Konsistenz (ca. 4 g KH).
Herzhaft & proteinreich
- Ofen-Kichererbsen mit Paprikapulver: Knusprig gebacken, ballaststoffreich, ideal als abendlicher Snack (ca. 5 g KH).
- Avocado-Ei-Salat in Gurkenscheiben: Schneller Fingerfood-Snack mit gesunden Fetten (ca. 3 g KH).
Einkaufsguide: Low-Carb-Snacks kaufen

Supermarkt-Tipps
- Kriterien: Achte auf unter 5 g Kohlenhydrate pro Portion, mehr als 5 g Ballaststoffe, wenig oder kein zugesetzten Zucker.
- Zutatenliste lesen: Vermeide Maltitol, Isomalt oder andere Zuckeraustauschstoffe, die blähend wirken können.
- Finger weg von Low-Carb-Riegeln mit langen Zutatenlisten – besser auf natürliche Zutaten setzen.
Brekky als gesunde Alternative
Brekky bietet natürliche, proteinreiche Snacks ohne versteckte Zucker oder künstliche Zusätze – ideal für Low-Carb-Fans, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.






Low-Carb-Snacks für spezielle Anlässe

Abends
- Zucchini-Chips mit Kräuterquark: Dünn geschnitten, im Ofen knusprig gebacken (2 g KH).
- Käsewürfel mit Oliven: Reich an Fett, fast kohlenhydratfrei.
Unterwegs
- Nussmischung (ohne Trockenfrüchte): Liefert Energie, ohne den Blutzucker zu belasten.
- Hartkäse-Streifen oder Mini-Mozzarella: Haltbar und sättigend.
Expertenwissen & Studien




