Gesunde vegane Snacks – einfach, ausgewogen, lecker
Inhalt







Was macht einen Snack gesund und vegan?
Schnelle & unkomplizierte Snack-Ideen für zwischendurch
Gesunde süße Snacks: Genuss ohne Reue

Wer Süßes liebt, muss nicht verzichten. Vegane süße Snacks können gesund und nährstoffreich sein:
- Energy Balls: Aus Datteln, Haferflocken, Nüssen – blitzschnell gemixt.
- Chia-Pudding: Mit pflanzlicher Milch und frischem Obst.
- Selbstgemachte Müsliriegel: Ohne Zucker, mit Nüssen, Saaten und Trockenfrüchten.
- Bananenbrot: Vollwertig, zuckerfrei und perfekt als Snack.




Herzhaft & proteinreich: Vegane Snacks für den kleinen Hunger

- Ofenkichererbsen: Knusprig gewürzt, ideal zum Knabbern.
- Vollkorncracker mit Aufstrich: Z. B. Linsen-, Paprika- oder Kräutercreme.
- Mini-Wraps: Mit Salat, Tofu und veganem Frischkäse.
- Gemüsechips: Selbst gemacht aus Roter Bete, Pastinake oder Zucchini.
Gesunde vegane Snacks selber machen – einfache Rezepte

1. Dattel-Energy-Balls
Zutaten: 150 g Datteln, 50 g Mandeln, 1 EL Kakaopulver. Mixen, Kugeln formen, kaltstellen.
2. Linsen-Hummus
Zutaten: 1 Dose Linsen, 1 EL Tahin, Zitronensaft, Gewürze. Alles pürieren, mit Gemüsesticks servieren.
3. Vegane Haferflocken-Muffins
Zutaten: 2 reife Bananen, 150 g Haferflocken, 100 ml Pflanzendrink, Zimt, Apfelstückchen. In Muffinförmchen füllen, 20 Min. backen.
Gesunde vegane Snacks kaufen: Worauf solltest du achten?

- Zutatenliste lesen: Möglichst wenige & natürliche Zutaten.
- Kein zugesetzter Zucker: Achte auf Begriffe wie Glukosesirup oder Fructose.
- Ballaststoffe & Proteine: Je höher, desto sättigender.
- Verpackung: Nachhaltig und wiederverschließbar.
Gute vegane Snacks gibt’s im Bio-Supermarkt, Drogeriemarkt oder Online-Shop – z. B. vegane Riegel, Trockenfrüchte, Nussmischungen oder Cracker ohne Zusatzstoffe.
Tipps für die Snack-Vorbereitung und Aufbewahrung




