Gesunde Snacks kaufen: So findest du die besten Produkte für deinen Alltag

Der Alltag ist oft hektisch – da greifen viele zu Snacks, um schnell Energie zu tanken. Doch nicht jeder Snack ist automatisch gesund. Wer bewusst lebt und sich ausgewogen ernähren möchte, steht beim Einkauf oft vor der Frage: Was ist wirklich gesund – und was sieht nur so aus?

Diese Seite hilft dir dabei, gesunde Snacks gezielt zu kaufen. Ob süß oder salzig, für unterwegs, das Büro oder Kinder: Hier findest du fundierte Infos, Einkaufs-Tipps und konkrete Empfehlungen.

Was macht einen Snack gesund? – Kriterien & Nährwerte

Ein gesunder Snack sollte:

  • Wenig Zucker und Salz enthalten
  • Ballaststoffreich sein
  • Gute Fette und Eiweiß enthalten
  • Sättigend, aber nicht zu kalorienreich sein (100–250 kcal pro Portion)
  • Möglichst frei von Zusatzstoffen sein

Achte beim Kauf auf die Nährwertangaben – besonders auf Zucker, Fett, Ballaststoffe und Eiweiß pro Portion.

Süße vs. salzige Snacks: Gesunde Alternativen im Überblick

Süße Snack-Ideen zum Kaufen:

  • Nuss- und Fruchtriegel ohne zugesetzten Zucker
  • Gefriergetrocknete Früchte (z. B. Erdbeeren, Apfelchips)
  • Apfelmark oder Frucht-Quetschies ohne Zusatzstoffe

Salzige Snack-Ideen:

  • Geröstete Kichererbsen mit Kräutern
  • Ungesalzene Nüsse oder Nussmischungen
  • Vollkorn-Cracker ohne künstliche Zusätze

Gesunde Snacks für verschiedene Lebenslagen

Für die Arbeit & Büro

  • Trockenfrüchte & Nüsse in kleinen Portionen
  • Müsliriegel mit Hafer, Samen & Datteln
  • Reiswaffeln mit Nussmus als Zwischenmahlzeit

Für Unterwegs & Reisen

  • Snacks in wiederverschließbaren Verpackungen
  • Quetschies (auch für Erwachsene)
  • Mini-Packungen mit Nüssen, Crackern oder Bananenchips

Für Kinder & Kleinkinder

  • Reiswaffeln ohne Salz
  • Fruchtleder aus 100 % Fruchtpüree
  • Quetschies ohne Zuckerzusatz, Bio-zertifiziert

Für Abends & Zwischendurch

  • Geröstete Edamame
  • Gemüsechips aus Süßkartoffel oder Pastinake
  • Proteinriegel ohne künstliche Süßstoffe

Für spezielle Ernährungsweisen

  • Vegan: Proteinriegel auf Pflanzenbasis, Hummus-Cracker
  • Glutenfrei: Maiswaffeln, Nussmischungen ohne Mehlanteil
  • Zum Abnehmen: Kalorienarme Snacks mit hohem Sättigungsfaktor (z. B. Popcorn ohne Butter, Gemüsechips, Eiweißriegel mit Ballaststoffen)

Wo kann man gesunde Snacks kaufen?

Supermarkt

Die Auswahl wird größer. Achte auf:

  • Bio-Produkte
  • Wenige Zutaten
  • Wenig Zucker & Fett

Gute Optionen findest du bei:

  • dm, Alnatura, Denn’s
  • Edeka, Rewe, tegut

Online

Online-Shops bieten oft spezielle Sortimente:

  • Snacks für bestimmte Diäten (Low Carb, Paleo, Vegan)
  • Marken mit klaren Nährwertprofilen
  • Vorteilspackungen für Vorräte

Beliebte Online-Shops:

  • nu3, KoRo, Brekky, Foodist, Amazon (mit Vorsicht bei den Zutatenlisten)

Drogerie

dm und Rossmann führen:

  • Fruchtschnitten
  • Proteinriegel
  • Gemüsechips und Cracker

Tipps für den Snack-Einkauf: Worauf solltest du achten?

1. Die Zutatenliste ist der Schlüssel:

  • Je kürzer, desto besser
  • Erkennbare, natürliche Zutaten
  • Keine versteckten Zuckerarten (z. B. Glukosesirup, Maltodextrin)

2. Ballaststoffe prüfen:

  • Mindestens 3 g pro 100 g sind empfehlenswert

3. Portionsgröße beachten:

  • Kleine Snacks können viele Kalorien haben – Verpackung genau prüfen

4. Achte auf den Zuckergehalt:

  • Unter 5 g Zucker pro 100 g gilt als gut

5. Eiweiß als Plus:

  • Eiweißreiche Snacks sättigen besser

Nachhaltigkeit & Verpackung: Umweltbewusst snacken

Gesund heißt auch: möglichst nachhaltig. Achte auf:

  • Recyclingfähige Verpackungen
  • Großpackungen statt Mini-Tüten (weniger Müll)
  • Bio-Zertifizierung bei pflanzlichen Produkten

Tipp: Wiederverwendbare Snackboxen mit eigenem Mix aus Nüssen, Trockenfrüchten und Cracker sind oft die beste Wahl – für Umwelt und Geldbeutel.

FAQ: Häufige Fragen zum Kauf gesunder Snacks

Einklappbarer Inhalt

Was sind die gesündesten Snacks, die man kaufen kann?

Ungesalzene Nüsse, Gemüsechips ohne Zusatzstoffe, Fruchtriegel ohne Zucker

Wo kaufe ich vegane gesunde Snacks?

Online-Shops wie KoRo oder Brekky, Supermärkte mit Bio-Regal, Drogeriemärkte

Gibt es gesunde Snacks für Kinder im Supermarkt?

Ja, aber genau hinsehen: ideal sind Reiswaffeln, Frucht-Quetschies ohne Zucker, Dinkelkekse ohne Zusatzstoffe

Welche Snacks eignen sich für zwischendurch im Büro?

Nüsse, Müsliriegel, Proteinriegel oder Trockenobst in kleinen Portionen

Kann man gesunde Snacks zum Abnehmen kaufen?

Ja: Popcorn ohne Butter, Eiweißriegel mit wenig Zucker, Gemüsechips, kalorienarme Knabbermischungen

Fazit & Empfehlungen

Gesunde Snacks zu kaufen muss nicht kompliziert sein – mit ein wenig Wissen und einem Blick auf die Zutatenliste findest du im Supermarkt, online oder in der Drogerie viele gute Optionen. Ob für die Arbeit, für Kinder oder als kleine Belohnung zwischendurch: Wer bewusst einkauft, isst nicht nur gesünder, sondern auch genussvoller.

Tipp zum Schluss: Kombiniere gekaufte Produkte mit frischen Lebensmitteln – z. B. Reiswaffel + Avocado, Quark + Apfel, Nüsse + Frucht – und mache deinen Snack zur vollwertigen Mini-Mahlzeit.

Smoothie Bowl Sommer Probierpaket
Smoothie Bowl Sommer Probierpaket
Normaler Preis €34,99
Normaler Preis €45,47 Verkaufspreis €34,99