Gesunde Snacks für zwischendurch
Inhalt







Was sind gesunde Snacks für zwischendurch?
Psychologie des Snackens: Heißhunger vs. bewusste Energiezufuhr
Was macht einen Snack wirklich gesund?






3 schnelle Rezepte für jeden Alltag

1. Dattel-Energy-Balls (süß & zuckerfrei)
Zutaten: 100 g Datteln, 50 g Mandeln, 1 EL Kakaopulver. Alles mixen, Kugeln formen, kühlen.
2. Ofenkichererbsen mit Paprika (herzhaft & proteinreich)
Zutaten: 1 Dose Kichererbsen, Paprikapulver, Olivenöl, Salz. Abtropfen, würzen, 25 Min. bei 180 °C backen.
3. Haferflocken-Muffins mit Beeren (Meal Prep für 3 Tage)
Zutaten: 2 Bananen, 150 g Haferflocken, 1 Ei, 100 ml Pflanzendrink, Beeren. Alles vermengen, in Muffinform füllen, 25 Min. bei 180 °C backen.
Snacks für spezielle Situationen

Im Büro & Homeoffice
- Nussmischung ohne Salz
- Karotten- oder Gurkensticks mit Hummus
- Vollkornknäckebrot mit Frischkäse
Unterwegs
- Reiswaffeln mit Mandelmus
- Apfelschnitze mit Zitronensaft
- Trockenfrüchte (z. B. Aprikosen oder Feigen)
Abends
- Gurkensticks mit frischem Kräuterquark (unter 100 kcal)
- Handvoll Edamame
- Ofengemüse mit Joghurt-Dip
Tipps für bewusstes Snacken & Portionenkontrolle
- Verwende kleine Teller oder Schälchen
- Snacke nie direkt aus der Verpackung
- Achte auf regelmäßige Mahlzeiten, um unkontrolliertes Snacken zu vermeiden
- Trinke genug Wasser – oft wird Durst mit Hunger verwechselt
Häufige Fehler beim Snacken – und wie du sie vermeidest


