Gefriergetrocknete Früchte kaufen: Der große Einkaufsratgeber
Inhalt






Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Was sind gefriergetrocknete Früchte?
Herstellungsprozess und Qualitätsmerkmale

Das Verfahren heißt Lyophilisation. Dabei wird die Frucht zunächst tiefgefroren und anschließend unter Vakuum getrocknet. Das Wasser verdampft direkt – ohne die Frucht zu erhitzen. Dadurch bleiben:
- die Zellstruktur
- das Aroma
- die Farbe
- und die meisten Vitamine
weitgehend erhalten.
Woran erkennt man gute Qualität?
- Leuchtende Farben (nicht grau oder bräunlich)
- Keine Zusatzstoffe, kein Zuckerzusatz
- Herkunftsnachweis
- Gleichmäßige Stücke ohne Bruch oder Staub
- Luftdicht verpackt
Gefriergetrocknete Früchte kaufen: Die wichtigsten Kriterien







Preis, Qualität, Bio, Verpackungsgrößen
Wo kann man gefriergetrocknete Früchte kaufen?

Online-Shops
Online gibt es die größte Auswahl. Hier findest du alle Sorten – von Erdbeere bis Drachenfrucht – in verschiedenen Größen und Qualitäten.
Beliebte Anbieter:
- Spezialshops für Superfood und gesunde Ernährung
- Hersteller direkt (z. B. Brekky, KoRo, DM Bio)
- Marktplätze wie Amazon
Vorteile:
- Große Auswahl
- Vergleich von Preisen und Bewertungen
- Lieferung direkt nach Hause
Supermärkte
Manche Supermärkte bieten kleine Tütchen (meist 20–30 g) im Müsli-Regal oder bei den Snacks an. Oft jedoch nur wenige Sorten.
Großhandel und Hersteller
Wer große Mengen braucht (z. B. für Gastronomie oder Produktion), wird beim Großhandel oder direkt beim Hersteller fündig.
Preisvergleich und Tipps für günstigen Einkauf
Tests und Vergleiche: Welche gefriergetrockneten Früchte sind die besten?




